
Tanja Reul
Spezialisierungen
-
Fütterstörung und frühkindliche Schluckstörungen
-
Dysphagie
-
Neurologie
-
Trachealkanülenmanagement
Fortbildungen – Fütter- und Schluckstörungen
Diagnostik und Therapie kindlicher Schluckstörungen
Fütterstörungen im Baby und Kleinkindalter
Frühkindliche Ess- und Fütterstörungen in der ambulanten sprachtherapeutischen Praxis
Orofaziale Stimulation bei Säuglingen
Stillhilfsmittel und Zufüttermethoden
Wege aus der Nahrungsverweigerung – Frühkindliche Fütterstörungen und Sondendependenz
Das Ernährungsdilemma von Frühgeborenen
Wachstums- und Gedeihstörungen bei gestillten Säuglingen
Kindliche Dysphagien und Stillproblematiken aus osteopathischer Sicht
- Ernährung bei Schluckstörungen
Fortbildungen – Dysphagie & Trachealkanülenmanagement
Funktionelle Dysphagietherapie (FDT)
Bad Heilbrunner Dysphagietag
F.O.T.T. – Fazio-Orale Trakt Therapie
FOTT-Trach Kurs
Einführung Trachealkanüle
Beatmung für sprachtherapeutisch Tätige – Grundkurs
Die erschwerte Sprechventilnutzung im TK-Management
LoMo – Interdisziplinäre Betreuung von COVID-19 Patienten in der Kurz- und Langzeitrehabilitation: vom Atmen bis zum Schlucken
Fortbildungen – Neurologie & Aphasie
Restaphasie und leichte Aphasie
Diagnose und Therapie leichter aphasischer Störungen
Therapie ausgeprägter aphasischer Störungen
LEMO – Modellorientierte Aphasiediagnostik und Therapie
MODAK I, MODAK II & Kommunikative Grammatikübungen
ICF – Evidenzbasierte Prinzipien der Aphasietherapie
Fortbildungen – Stimme, Artikulation & Sprechstörungen
Manuelle Stimmtherapie (laryngeal, pulmonal, orofazial)
MST – Manuelle Stimmtherapie Faszien
TAKTKIN – Behandlung sprechmotorischer Störungen
MIT – Melodische Intonationstherapie
LSVT – Lee Silverman Voice Treatment
Dysarthrietherapie im Spiegel der ICF
Behandlung der spastischen und ataktischen Dysarthrie
Nicht-aphasische Kommunikationsstörungen
Fortbildungen – Ganzheitliche und ergänzende Ansätze
Cranio-Sacrale Therapie – Grundkurs & Aufbaumodul 1
KISS und Geburt – Manualmedizinische und osteopathische Sichtweisen
Gesichtslymphdrainage in der Logopädie
Füße und Hände in der Funktion für das Essen, Trinken und ihre Beziehung zur Artikulation
Meridian-Energie-Therapien – Meridianklopfen Basisseminar
Ernährung und Autismus – Neurogenetische und ernährungsmedizinische Sicht
- Taping für Logopäden
Fortbildungen – Kommunikation & Coaching
Mit Gelassenheit gewinnen – Praktische Rhetorik & Kommunikation
Kommunikationsgeräte – Geräteeinweisung nach § 5 MPBetriebV
Business Coach (IHK) / Systemischer Coach
NLP Basiskurs & NLP Practitioner Ausbildung
Weitere Fortbildungen
Bobath Grundkurs (IBITA)
ADHS – Ein Perspektivenwechsel
LoMo – Interdisziplinäre Betreuung von COVID-19 Patienten: vom Atmen bis zum Schlucken (zweimal besucht)
Kontaktieren Sie uns
Praxis für Logopädie – Tanja Reul
Dietenheimer Straße 11
89257 Illertissen
07303.95.25 85 0
07303.95 25 85 2
Praxis für Logopädie – Tanja Reul
Martin-Kuen-Straße 4
89264 Weißenhorn
07309.92 90 56 6
07309.95 49 61 0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen