Praxis fürLogopädieAusgesprochen gut!

Therapie mit Herz, Wissen und Weitblick
In unserer Praxis steht der Patient im Mittelpunkt und die QUALITÄT der Therapie wird groß geschrieben! Unser Anliegen ist es, dass Sie sich als Patient gut aufgehoben fühlen. Um dies zu erreichen, bilden wir uns gerne und regelmäßig weiter, um die neuesten Methoden zu kennen und diese in Ihrer Therapie zur Anwendung zu bringen.
Wir arbeiten im Team fachspezialisiert, so dass Sie mit Ihrem Anliegen immer in den besten Händen sind. Gerne schauen wir auch über unseren Tellerrand und vernetzen uns bei Bedarf mit Kollegen aus anderen Fachdisziplinen.
Wir behandeln alle logopädischen Störungsbilder bei Kindern und Erwachsenen. Auf Verordnung vom Arzt machen wir auch Hausbesuche.
Auf Wunsch bieten wir Fortbildungen und Vorträge für Eltern, Erzieher/innen, Fachpersonal und Interessierte an.
Außerdem bieten wir in Weißenhorn Coaching für Selbstzahler an.

Wir betreuen Menschen mit
Ess-, Trink-, Saug- und Schluck-störungen
Trink-, Fütter- und Gedeihstörungen bei Säuglingen und Kleinkindern, Schluckstörungen bei Erwachsenen und Kindern, Beikosteinführung, Fachvorträge
Schlaganfall
Aphasien, Dysarthrophonien, Dysphagien, Dysphasien, Fazialisparesen
Schädel-Hirn-Trauma
Dysphagie, Sensibiliätsstörungen im Mund- und Gesichtsbereich, Aphasien, Dysarthrophonien, Fazialisparesen, Sprechapraxien, Unterstütze Kommunikation
Hörstörungen
Schallleitungsschwerhörigkeiten, Schallempfindungssschwerhörigkeiten, Cochlear Implantate, Lippen-Kiefer-Gaumenspalten, Auditive Verarbeitung- und Wahrnehmungsstörungen
Neurologische Erkrankungen
M. Parkinson, Amyotrophe Latersklerose, Demenz, M. Alzheimer, Multiple Sklerose, Unterstütze Kommunikation mit Augensteuerung oder Talker
Trachealkanülen
Trachealkanülenmanagement, Beatmete Patienten, Kostaufbau, Anleitung Pflege und Angehörige
Lautbildungsfehler (z.B. Lispeln)
Artikulationsstörungen, Verbale Entwicklungsdyspraxien (VED)
Sprachenent-wicklungsstörung
Sprachentwicklungsstörungen mit oder ohne allgemeine Entwicklungsverzögerung, Wortschatz, Grammatik, Aussprache, Sprachverständnis, Beeinträchtigung in der Kommunikation
Stimmstörungen
Hypofunktionelle Dysphonien, Hyperfunktionelle Dysphonie, Organische Stimmstörungen, Rhinophonien (Näseln), Psychogene Stimmstörungen
Stottern und andere Redeflussstörungen
Psychogenes Stottern, Neurologisches Stottern, Poltern, Stottern bei Kindern und Jugendlichen
Fachvorträge
„Meine Suppe ess ich nicht“, Fachvortrag über Picky-Eater Kinder, „Mein Kind is/st anders“, Fachvortrag über besondere Kinder und ihr Essverhalten
Unterstützende Kommunikation
Gebärden, Talker
Vielfalt in unseren Therapien
01Bobath

02FOTT nach C.Coombes (Facio-Orale-Trakt-Therapie)

03TAKTKIN (Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störung)

04LSVT (Lee Silverman Voice Treatment): Parkinson Therapie

05Manuelle Stimmtherapie

06Craniosacrale Therapie

07PNF (bei Fazialisparesen)

08FDT (Funktionelle Dysphagie Therapie)

09NLP (Neurolinguistisches Programmieren)

10Taping

11Padovan

12KoArt

13Castillo Morales (Orofaziale Regulationstherapie, ORT)

14Akzent Methode

15Neurofunktions!therapie nach Rogge (NF!T)

… und weitere

Für Privatversicherte
Was sie bei Ihrer PKV einreichen sollten
Bitte reichen Sie folgende Unterlagen vollständig bei Ihrer Versicherung ein:
- die ärztliche Heilmittelverordnung
- den gemeinsam unterzeichneten Behandlungsvertrag
- unsere Rechnung
Diese Dokumente sind die Grundlage für eine vollständige Erstattung.
Was Ihre PKV übernehmen muss
- Überprüfen Sie Ihre Vertragsbedingungen: Bei einer 100%igen Erstattung ohne Begrenzung oder Selbstbehalt muss die PKV die Kosten vollständig tragen – außer es bestehen vertraglich festgelegte Einschränkungen.
- Kürzungen auf Basis beihilfefähiger Höchstsätze sind laut Urteil des Landgerichts Köln (14.10.2009, Az. 23 O 424/08) nicht zulässig.
- Für logopädische Leistungen existiert keine amtliche Gebührenordnung. Auch „offizielle Preislisten“ Ihrer PKV sind rechtlich nicht bindend.
- Der Bundesgerichtshof (IV ZR 278/03) hat klargestellt: Medizinisch notwendige, ärztlich verordnete Leistungen müssen vollständig erstattet werden – insbesondere, wenn eine Honorarvereinbarung vorliegt.
Unsere Preisgestaltung
Unsere Praxis unterliegt keiner einheitlichen Gebührenordnung. Unsere Preise orientieren sich am üblichen Rahmen und berücksichtigen Qualifikation, Erfahrung und den individuellen Therapieaufwand.
Wichtig: Ihre PKV darf Ihnen keine andere Praxis vorschlagen, nur weil diese günstiger ist. Die freie Wahl der Therapeutin bzw. des Therapeuten steht Ihnen zu.
Bei Kürzungen durch Ihrer PKV
Wendet sich Ihre Versicherung gegen die vollständige Erstattung, empfehlen wir den direkten Kontakt mit Ihrer Ansprechperson bei der PKV. Gerne stellen wir Ihnen dafür Mustertexte zur Verfügung. Die Erfahrung zeigt: Ein Verweis auf die geltende Rechtslage führt häufig zur vollen Kostenerstattung.
Weitere Unterstützung
Sie finden Musterbriefe hier: Alle Musterbriefe
Oder sprechen Sie uns gerne persönlich an.

Unser Team

Systemisches Business Coaching direkt vor Ort
Sind Sie an einem neuen Blickwinkel auf Ihre Themen interessiert?
Möchten Sie alte Muster hinter sich lassen?
Souverän neue Wege einschlagen?
Ihre Bedürfnisse erkennen und gut für sich selbst sorgen?
Nochmal ganz neu durchstarten?
Als Business Coach IHK – Systemischer Coach mit Supervision mit IHK-Zertifikat, begleite ich Sie gerne auf Ihrem persönlichen Weg.
Was ist Neu

Jetzt auch in Weißenhorn
Vereinbaren Sie gerne einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.
Tanja Reul – Praxis für Logopädie
Martin-Kuen-Straße 4
89264 Weißenhorn
T: 07309.92 90 566
F: 07309.95 49 610
hallo@logopaedie-tanjareul.de

Stimmseminar für Berufssprecher und Sänger und Interessierte
… in Planung. Wir geben den Termin bekannt, sobald er steht.

Logopädie in Illertissen
Wir sind angekommen. Wir freuen uns, Sie in unseren neuen Räumen zu begrüßen.

2019 bleibt alles anders!
Wir sind angekommen. MEHR RAUM FÜR NEUES UND ALTBEWÄHRTES
Die Logopädinnen der ehemaligen Praxis ErgoLog sind ab 28.01.2019 in neuen Räumen als Praxis für Logopädie – Tanja Reulin gewohnter Qualität für Sie da.
Dietenheimer Str. 11
89257 Illertissen
T: 07303.95 25 85 0
F: 07303.95 25 85 2

3. Auflage „Wegweiser für Senioren im Landkreis Neu-Ulm“
Diese Broschüre des Landkreises Neu-Ulm, bietet Ihnen einen breiten Querschnitt zu unterschiedlichen Fragen rund ums Älterwerden.
Jetzt durchblättern: Wegweiser für Senioren im Landkreis Neu-Ulm
Kontaktieren Sie uns
Praxis für Logopädie – Tanja Reul
Dietenheimer Straße 11
89257 Illertissen
07303.95.25 85 0
07303.95 25 85 2
Praxis für Logopädie – Tanja Reul
Martin-Kuen-Straße 4
89264 Weißenhorn
07309.92 90 56 6
07309.95 49 61 0
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen